Author name: Patrick Weindok

„Als Leader bist Du ein gut bezahlter Assistent Deines Teams.“

Bedürfnispyramide Maslow

Menschen kaufen von Menschen – Bedürfnispyramide nach Maslow

Welche Bedürfnisse hat mein Kunde und wann wird daraus ein Bedarf? Lerne, Deine Zielgruppe zu verstehen & unterscheide zwischen Bedürfnis und Bedarf! Sprichst Du Deine potenziellen Kunden zum richtigen Zeitpunkt mit der richtigen Botschaft an, machst Du es Dir um längen leichter zu einem Abschluss zu kommen. Frage Dich also zunächst Dinge wie: „Was beschäftigt …

Menschen kaufen von Menschen – Bedürfnispyramide nach Maslow Weiterlesen »

Quiet Quitting

Quiet Quitting – Dein Leben ist zu kurz um etwas ohne Passion zu tun

Der Begriff „Quiet Quitting“ wird verwendet, um Teammitglieder zu beschreiben, welche stets nur das nötigste tun, um nicht gefeuert zu werden und ihr Gehalt zu erhalten. Diese „stillen Kündigungen“ machen nach Umfragen teils 50 Prozent der Belegschaft aus, teils sogar mehr. Ehrlich gesagt muss ich gestehen, dass ich eine solche Einstellung nicht nachvollziehen kann. Warum?: …

Quiet Quitting – Dein Leben ist zu kurz um etwas ohne Passion zu tun Weiterlesen »

Magic Sales Words

Magic Sales Words – Das Gespräch zu Deinen Gunsten drehen

Es gibt Wörter die bei Menschen Emotionen auslösen. Wörter, mit denen Du Situationen komplett drehen kannst. Wörter, mit denen Du Verhandlungen zu deinem Vorteil gestalten kannst. Magic Sales Words sind Wörter, welche sich Instinkte, Prägungen und soziale Normen zu Nutze machen um Gedanken und Handeln zu lenken. Ich nenne dir meine liebsten Magic Words, welche Du …

Magic Sales Words – Das Gespräch zu Deinen Gunsten drehen Weiterlesen »

Pencil Selling

„Pencil Selling“ – Wie wichtig ein Stift im Vertrieb auch heute noch sein kann

„Verkaufe mir diesen Stift.“ – Nein so einfach ist es nicht erklärt und hat damit auch nichts zu tun. Vielmehr geht es bei dieser Sales Technik darum, Wort und Bild zu verbinden und so über möglichst viele Sinne eine Lösung zu veranschaulichen. Bereits Aristoteles unterschied in fünf Sinne: Hören – die auditive Wahrnehmung (Gehör) Riechen – …

„Pencil Selling“ – Wie wichtig ein Stift im Vertrieb auch heute noch sein kann Weiterlesen »

Disziplin weil Du willst

Disziplin ist Dein Wille etwas zu erreichen!

Disziplin ist nervig und unangenehm… Wenn Du keine Lust hast! Klar, wenn ich keine Lust habe den Müll raus zu bringen, dann bekomme ich schlechte Laune während ich mich dazu durchringe, mich von meinem Sessel zu erheben. Anders ist es hingegen, wenn ich eine Tätigkeit ausübe bei der ich komplett in meinem Element bin.Hier fällt …

Disziplin ist Dein Wille etwas zu erreichen! Weiterlesen »

Mentoren Experten Liste

Die Liste Deiner Mentoren & wie Du sie findest

Jeder möchte heutzutage einen Mentor. Natürlich auch nicht irgendeinen, sondern gleich die Spitzenliga. Hast Du schon einmal darüber nachgedacht statt dem einen Mentor gleich eine ganze Liste zu haben?Du findet, es ist schon schwer genug einen zu finden?Schau was du den Mentor bieten kannst.Klar, denn den einen Generalist, der in allem was Du brauchst gut …

Die Liste Deiner Mentoren & wie Du sie findest Weiterlesen »

hartes Ei

Hart oder Weich – es liegt an Dir & Deiner Sichtweise

Ob es Dich härter macht weich klopft, liegt allein an Dir! Da ich Metaphern liebe: Stell Dir ein Ei und eine Kartoffel vor.Ei und Kartoffel?Was will der mir jetzt erzählen… Pass auf… Stell Dir nun vor du legst beide, Ei und Kartoffel, in einen Topf kochendes Wasser. Was passiert? Die Kartoffel wird weich gekocht, doch …

Hart oder Weich – es liegt an Dir & Deiner Sichtweise Weiterlesen »

Das Pareto Prinzip – 20 Prozent bringen den Erfolg!

Mit 20 Prozent deiner Produkte machst du 80 Prozent deiner Gewinne. 20 Prozent deiner Kunden machen 80 Prozent des Umsatzes. 20 Prozent deiner Kunden machen 80 Prozent des Ärgers. Das ist das Pareto Prinzip. Gehört hast Du sicher schon einmal davon. Es ist ja auch ein spannender Ansatz. Und was nun?Ist es nur eine daher …

Das Pareto Prinzip – 20 Prozent bringen den Erfolg! Weiterlesen »

𝟓 𝐓𝐢𝐩𝐩𝐬 für 𝐝𝐢𝐞 𝐌𝐨𝐭𝐢𝐯𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐄𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐧𝐳 𝐢𝐦 𝐇𝐨𝐦𝐞 𝐎𝐟𝐟𝐢𝐜𝐞

𝐓𝐢𝐩𝐩 𝟏. 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬 Versuche auch im Home Office einen geregelten Tagesablauf einzuhalten und setze dir klare Fokus Blocks in deinen Kalender. Für Ablenkungen oder zufällig eintrudelnde Aufgaben kannst du dir einen extra Block in den Kalender setzen, an welchem du dir nur Zeit für diese Themen nimmst.Ich nenne ihn Zufälligkeitsblock.Solltest du ihn mal nicht brauchen …

𝟓 𝐓𝐢𝐩𝐩𝐬 für 𝐝𝐢𝐞 𝐌𝐨𝐭𝐢𝐯𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐄𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐧𝐳 𝐢𝐦 𝐇𝐨𝐦𝐞 𝐎𝐟𝐟𝐢𝐜𝐞 Weiterlesen »